Filter
Fesselmarkierungsband (Klett)
Durch ein Fesselmarkierungsband wird das Risiko vermindert, dass antibiotikahaltige Milch durch uninformier­tes Stallpersonal abgeliefert wird. Produkti­onsstörungen und Schadensersatz­forderungen können die Folge sein. Kühe, die antibiotisch behandelt wurden, sollten folglich deutlich und dauerhaft gekennzeichnet werden. Die kräftigen Farben der Klettbänder sorgen für eine unüberseh­bare Signalwirkung. Auch das Ende einer Sperrfrist für die Milchablieferung kann sichtbar gemacht werden. Bis zu 10.000 Öffnungs- und Schließ­zyklen zeugen von einem sehr robusten und reißfesten Material. Zudem lassen sich die Klettbänder einfach anlegen und wieder öffnen.Breite x Länge3 cm x 40 cmFarbenBlau, Grün, Neongelb, Pink, RotMaterialKunstfaser
Ab 0,90 €*
Viehzeichenstift
Seit Jahrzehnten bewährt: Der Viehzeichenstift zur schnellen Markierung von Tieren (Rinder, Schafe, Schweine etc.). Durch die Kunststoffhülse mit Dreh­schieber lässt sich die deckkräftige Farbe einfach auftragen. Das Qualitätsprodukt ist ergiebig (60 ml) und kann daher oftmalig verwendet werden. Kühl und trocken lagern.
Ab 0,99 €*
Fesselmarkierungsband (Easy Open)
Die Fessel- bzw. Markierungsbänder vermindern das Risiko, dass antibiotikahaltige Milch durch nicht informier­tes Stallpersonal abgeliefert wird. Produkti­onsstörungen und Schadensersatzforderungen können die Folge sein. Daher sollten mit Antibiotika behandelte Kühe deutlich und dauerhaft gekennzeichnet sein. Die kräftigen Farben der Bänder sorgen für eine unüberseh­bare Signalwirkung. Auch das Ende der Sperrfrist kann sichtbar gemacht werden. Das weiche, aber beständige Kunststoff­material ist beschreib- und abwischbar. Die Bänder lassen sich einfach anlegen und wieder öffnen, sodass sie viele Male wiederverwendet werden können.Breite und Länge3-4 cm bzw. 37 cmFarbenBlau, Gelb, Grün, Orange, RotMaterialKunststoff
Ab 1,55 €*
BlueLite C HydraTabs®
Kälber sind in ihren ersten Lebenswochen besonders empfindlich für Durchfaller­krankungen. Mit BlueLite C HydraTabs® kann ganz einfach eine Ausgleichstränke als Energie- und Elektrolytquelle angesetzt werden, um den natürlichen Wasserhaushalt und ein gesundes Magen-Darm-Milieu der Jungtiere zu fördern. Die bedarfsgerechten Brausetabletten lösen sich in nur einem Liter lauwarmen Wasser schnell auf und sor­gen durch ihre schmackhafte Zusammensetzung für eine hohe Akzeptanz bei Kälbern.ZusammensetzungLaktose, Natriumbicarbonat, Natriumchlorid, KaliumchloridAnalytische BestandteileRohasche (24 %), Natrium (6,5 %), Rohprotein (6,5 %), Rohfaser (1,7 %), Öle und Fette (0,1 %)
Ab 1,90 €*
Futtereimer
Unsere robusten Futtereimer mit MILKU-Aufdruck besitzen ein Füllvermögen von bis zu zwölf Litern. Eine Messskala befindet sich auf der Innenseite. Die Kunststoffeimer sind ca. 26,5 cm hoch, haben einen Durchmesser von ca. 31 cm und wiegen rund 550 Gramm. Der Tragegriff aus Metall sorgt für Stabilität und Langlebigkeit.
2,99 €*
%
eimü® Cell-Check: Pumpspender
Die Pumpspender werden für die Kanister des eimü® Cell-Check benötigt. Derzeit steht nur eine Variante zur Auswahl, die ausschließlich für den 1 Liter-Kanister der Schalmtest-Lösung geeignet ist. Für die Durchführung des Schalmtests ist zudem eine Kippschale erforderlich.
Ab 3,00 €* 3,15 €* (4.76% gespart)
%
Indikatorpapier
Das Indikatorpapier ist ein Hilfsmittel für den Nachweis von Sekretionsstörungen im Euter, um Anzeichen einer Mastitis festzustellen. Auf den imprägnierten Spezial­indi­kator, der entsprechend der Euterviertel in vier Tupfen aufgeteilt ist, wird ein dünner Strahl des Anfangs­gemelks aufgetragen. Anschließend findet eine Verfärbung des Indikators statt, die visuell anhand einer Skala abgelesen wird und eine individuelle Bewertung jedes Euterviertels erlaubt. Verpackungseinheit: 25 Blatt pro Beutel.
4,95 €* 5,85 €* (15.38% gespart)
Eudermatan® N
Eudermatan® N ist ein mild wirkendes Arzneimittel mit Aluminiumkaliumsulfat, das traditionell zur Behand­lung von Ekzemen und Wunden eingesetzt wird. Die Heil- und Kühlsalbe erzeugt weder Wartezeiten noch Nebenwirkungen, darf aber nicht direkt auf frische und/oder offene Wunden aufgetragen werden. Statt­dessen erfolgt bei Ekzemen und Wunden der äußeren Haut eine mindestens messerrückendicke Salben­behandlung der betroffenen Stellen. Die Therapie mit Eudermatan® N kann mehrmals täglich bis zur klini­schen Besserung erfolgen. Das Ablecken der Salbe durch die Tiere sollte möglichst verhindert werden.Wirkstoff(e) und sonstige Bestandteile10 g enthalten 0,64 g Aluminiumkaliumsulfat x 12 H20ZieltierartenRind, Pferd, Schaf, Ziege, Schwein, Hund, KatzeWartezeitNull Tage

Inhalt: 0.25 kg (41,20 €* / 1 kg)

Ab 10,30 €*
YMCP Vitall® Bolus
Der YMCP Vitall® Bolus ist ein Mineralfuttermittel zur bedarfsgerechten Nährstoff- und Energieversorgung von Milchkühen nach dem Abkalben. Die einzigartigen Brauseboli werden nach patentierter Technologie mit Lebendhefe hergestellt, welche das Pan­senmilieu für eine höhere Futteraufnahme fördert. Außerdem enthal­ten die Boli auch Kalzium für die Bildung von Kolostrum und Milch, Kalium zur Aufrechterhaltung des zellulären Flüssigkeitshaushalts, Magnesium zur Metabolisierung von Kal­zium, Niacin zur Verbesserung der Leberfunk­tion und Anregung der Fresslust sowie Osmolyte zur Unterstützung der zellulären Gesundheit. Die Verabrei­chung der Boli erfolgt durch einen Applikator. Zusammensetzung Calciumchlorid, Sorbitol, Calciumcarbonat, Kaliumchlorid, Magnesiumsulfat (wasserfrei), Magnesiumstearat Analytische Bestandteile Calcium (20 %), Natrium (0,3 %), Phosphor (0,2 %), Magnesium (0,5 %), Kalium (2,3 %)ZusatzstoffeVitamine und Provitamine, Spurenelemente, Mikroorganismen
Ab 11,85 €*
LiQuidee Gut® premium
Neugeborene Kälber sind besonders anfällig für Durchfallerkrankungen, denn jegliche Form von Stress führt zu einer erhöhten Darmdurchlässigkeit, Toxinbelastung und In­fektanfälligkeit. Mithilfe spezieller Futterzusätze wie LiQuidee Gut® premium wird die Darmgesundheit wirksam gefördert. Das flüssige Ergänzungs­futtermittel enthält Poly­phenole von Trockentraubenextrakten, um die Darmwand zu stabilisieren und Betain, um das Immunsystem der Kälber zu stärken. Darüber hinaus regen Hefekulturen den Verdauungsapparat an und Kräuterextrakte sorgen für eine entzündungs­hemmende Wirkung. Verpackungseinheit: 1-Liter-Flasche mit Dosierhilfe (10 ml pro Tier und Tag).
17,50 €*
Ammoniak-Teststreifen
Die Teststreifen dienen dem Nachweis der Ammoniak-Konzentration in der Stallluft. Das Schadgas reizt die Atemwege und ruft Atemwegserkrankungen hervor, weswegen ein Wert von 5 ppm nicht überschritten werden sollte. Ist die Konzentration erhöht, muss davon ausgegangen werden, dass andere Schadgase wie Kohlendioxid, Lachgas oder Schwefelwasserstoff ebenfalls die Stallluft beeinträchtigen und die Schleimhäute der Atemwege zusätzlich reizen. Verpackungseinheit: Rolle für bis zu 100 Teststreifen. MHD aktueller Charge: Juni 2027. Anwendungshinweise 1. Teststreifen von der Rolle abreißen (etwa 2,5 cm). 2. Teststreifen mit ein bis zwei Tropfen sauberem Wasser befeuchten. 3. Teststreifen für 15 Sekunden im zu testenden Luftraum schwenken. 4. Teststreifen an die Farbskala auf der Verpackung halten und Ergebnis ablesen. Bei Kälbern empfiehlt es sich, den Luftraum bis zu einem halben Meter über dem Einstreu zu messen.
19,30 €*
Applikatoren
Die hochwertig verarbeiteten Applikatoren eignen sich für die Verabreichung der YMCP Vitall® Boli und sind in zwei Varianten erhältlich. Der Plunger ist ca. 64,5 cm lang (ca. 83 cm im aktivierten Zustand) und wiegt 700 Gramm. Die V-Grip-Ausführung misst ca. 61 cm (ca. 70 cm im aktivierten Zustand) und wiegt 880 Gramm. Durch rutsch­feste Griffe ist eine sichere Handhabung der metallenen Applikatoren gewährleistet. Im Gegen­satz zu entsprechenden Produkten aus Plastik sind keine scharfen Kanten vorzufinden, sodass Verletzun­gen der Speiseröhre vorgebeugt wird. Dazu trägt auch das vorne abgerundete Rohrstück bei, in das bis zu zwei handelsübliche Boli passen.
Ab 25,30 €*
Ketose-Messgerät (Blut)
Speziell für den Einsatz in der Milchviehhaltung konzipiert, bietet das Mess­gerät für Keton­körper im Blut einen entscheidenden Vorteil: Die Teststreifen werden durch einen Mikrochip auf das Gerät kalibriert, was zu einer sehr hohen Ergebnis­genauigkeit von über 95 % führt. Auf dem übersichtlichen Display werden die Testergebnisse schon nach zehn Sekunden angezeigt. Das Gerät ist leicht zu handhaben und mit einem Speicher ausgestattet, der bis zu 450 Messungen dokumentiert.
25,85 €*
Ketosetest (Blut)
Mithilfe der Teststreifen erfolgt ein zuverlässiger Nachweis von Ketonkörpern im Blut von Rindern. Die Anwendung ist denkbar einfach: Erst wird die Blutprobe auf einen Teststreifen übertragen, bevor das Messgerät innerhalb von zehn Sekunden den Ketonspiegel bestimmt. Verpackungseinheit: 25 Teststreifen.
36,85 €*
%
Ketosetest (Milch)
Die Ketonkörper-Teststreifen eignen sich zum Nach­weis subklinischer Ketose bei Milchkühen. Der Test ist ein sinnvolles Diagnosehilfsmittel, um erhöhte Keton­konzen­trationen festzustellen, welche auf eine Über­lastung der Tiere hindeuten. Das Ergebnis der Eintauchtest­streifen liegt nach nur 60 Sekunden vor und wird visuell abgelesen. Der Test ist ausschließlich für die Untersu­chung von Milch geeignet. 50 Teststreifen pro Verpackungseinheit.Der gelieferte Test kann von den Abbildungen abweichen.
44,80 €* 45,90 €* (2.4% gespart)